Kategorie: 1516, 4b
4b - Besuch im vorarlberg museum
Judith, die Museumsführerin, erzählte uns zuerst einiges über das Gebäude, das ja erst seit 2013 wieder für Besucher zugänglich ist.
Im dritten Stock befindet sich die Römerausstellung, die wir uns genauer anschauten. Vor etwa 2000 Jahren waren die Römer auch in Bregenz, nur hieß die Stadt damals Brigantium. Das wissen wir, weil man später bei Bauarbeiten immer wieder auf die römische Siedlung stieß. Man fand ein ganzes Gräberfeld und anhand der Funde erfuhr man einiges über die Lebensweise der Römer. Sie legten beispielsweise den Toten eine Münze in den Mund, weil sie glaubten, dass der Tote mit einem Boot über den Fluss in die Unterwelt fahren muss und so Geld dabei hat, um den Fährmann zu bezahlen.
Sie bauten Straßen und Tempel und gestalteten die Gebäude mit schönen Mosaiken. Am Ende der Führung durften wir selbst ein Mosaik basteln.
Zum Abschluss spazierten wir noch zum Bodensee, aßen unsere Jause auf der Festspieltribüne und spielten auf dem Spielplatz, bis der Zug uns wieder nach Dornbirn brachte.